|
 |
Funktionen |
• |
Die Grundfunktionen sind in einem
unverlierbaren Programm enthalten |
• |
Alle Parameter sind mit vernünftigen Grundeinstellungen vorbesetzt und erlauben bei Bedarf individuelle Anpassungen. Dafür ist kein PC-Einsatz nötig |
• |
Alle Relaisausgänge sind auch manuell testbar |
|
Fernheizregelung |
• |
Funktionen entsprechend der AGFW Richtlinien |
• |
Bedarfsgeführte Regelung nach Sollwertanforderung
nachgeschalteter Regelkreise |
• |
Gleitende oder feste Maximalbegrenzung der Fernheizrücklauftemperatur |
• |
Mindestventilhub zur genauen Erfassung der Wärmemenge im Schwachlastbetrieb |
• |
Intervallspülung zur Temperaturerfassung im Primärrücklauf bei geschlossenen Fernheizventil |
|
Heizkreis |
• |
Schaltuhr mit Tages- , Wochen- und Ferienprogramm |
• |
Minimal-/Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur |
• |
Frostschutzfunktion |
• |
Optimierung der Einschaltzeitpunkte |
• |
Bedarfsgeführte Pumpenschaltung |
• |
Pumpenzwangslauf |
• |
Max.-Begrenzung der Heizkreisrücklauftemperatur |
|
Solarregelung Warmwasser |
• |
Es werden die Temperaturen am Kollektor (KVLF) und im WW-Speicher (KSPF) verglichen. Das Regelgerät schaltet die Solarpumpe ein, wenn der Kollektorfühler eine höhere Temperatur als der Speicherfühler erfasst. |
|
Warmwasserregelung |
• |
Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm für Warmwasserlade- und Zirkulationspumpe |
• |
Antilegionellen Automatik |
• |
Stetige Regelung des externen Wärmetauschers und Warmwasserregelung nach dem Schichtladeprinzip |
• |
Warmwasservorrangschaltung
- Bedingter Vorrang
- Witterungsgeführter Parallelbetrieb
- Vorrangbetrieb mit Zwischenheizen |
• |
Unterstützung durch Solarkreis |
|
Kombination |
• |
Kombinationsmöglichkeit von bis zu 5 DHC/SDC-Reglern nach freier Wahl |
|
Kommunikation |
• |
Die Kommunikation erfolgt über den Systembus ohne zusätzliche Schnittstellen |
• |
Entfernung max. 100 m |
• |
Fernbedienung mit den Wandmodulen SDW10 und SDW20 erfolgt über den Systembus |
|
Störmeldung |
• |
Bei Nichterreichen entscheidender Temperaturen in angemessener Zeit, Fühlerkurzschluß oder Unterbrechung erzeugt der Regler eine Störmeldung |
|